





1 von 5 Menschen entwickelt Hautkrebs
Früherkennung mit SkinScreener
Je früher Hautkrebs erkannt werden kann, desto besser sind die Heilungschancen. Aus diesem Grund hat unsere Gruppe von Dermatolog*innen und biomedizinischen Ingenieur*innen SkinScreener entwickelt. Eine smarte Möglichkeit, zusätzlich zu den regelmäßigen dermatologischen Untersuchungen das persönliche Risiko von Hautveränderungen mit einer App zu bestimmen.
SkinScreener entspricht den Anforderungen der Europäischen Direktive 93/42/EWG und ist ein Medizinprodukt der Klasse I



Einfachheit
Überprüfung der Haut auf Veränderungen. Überall. Jederzeit.
Vorsorge
Eine frühzeitige Erkennung von möglichen bösartigen Veränderungen der Haut kann vor zukünftigen Schäden schützen.
Benutzbarkeit
Einfache Verwendung von SkinScreener durch detaillierte Anweisungen und Videohandbücher.

Teilen Sie Ihre Geschichte mit uns
Sind Sie oder ein nahestehender Mensch von Hautkrebs betroffen und haben eine wichtige Geschichte zu erzählen, die anderen helfen kann. Mit Ihrer Geschichte schärfen Sie das Bewusstsein für Hautkrebs und unterstützen andere, die gegen Hautkrebs kämpfen.
Das Scannen Ihrer Hautläsion ist einfach und unkompliziert!
Kameratest
Um sicherzustellen, dass die Kameraqualität gut genug ist, muss ein Kameratest durchgeführt werden.Führen Sie einen Scan durch
Zentrieren Sie die Hautläsion, die Sie scannen möchten, und halten Sie den Bildschirm gedrückt, bis sich der Kreis schließt.Risikoabschätzung
Lesen Sie die Risikobewertung und prüfen Sie, ob das Risiko für Hautkrebs NIEDRIG, MITTEL oder HOCH ist.
Kameratest
Lesen Sie die Risikobewertung und prüfen Sie, ob das Risiko für Hautkrebs NIEDRIG, MITTEL oder HOCH ist.

Hautscan
Zentrieren Sie die Hautläsion, die Sie scannen möchten, und halten Sie den Bildschirm gedrückt, bis sich der Kreis schließt.

Risiko
Lesen Sie die Risikobewertung und prüfen Sie, ob das Risiko für Hautkrebs NIEDRIG, MITTEL oder HOCH ist.
Wissenswertes zum Thema Hautgesundheit und Hautkrebsvorsorge

KI in der Dermatologie
Führende Ärzte und Forscher sind sich einig, künstliche Intelligenz (KI) wird die Medizin in der nahen Zukunft grundlegend verbessern. Mit

Wie erkennt man Hautkrebs?
Hautkrebs entwickelt sich fast immer an der Hautoberfläche, dadurch ist er seh- und tastbar. Viele von uns wissen jedoch nicht

Hautkrebs als Berufskrankheit
Im Sommer steigt die Anzahl der Menschen die hauptsächlich im Freien arbeiten. Diese Menschen haben ein erhöhtes Risiko an Hautkrebs

Sonnenschäden
Das Sonnenlicht ist für den Menschen essenziell. Es regt die Vitamin-D-Produktion an und spendet Wärme und Wohlbefinden. Jedoch ist ein