





1 von 5 Menschen entwickelt Hautkrebs
Früherkennung mit SkinScreener
Je früher Hautkrebs erkannt werden kann, desto besser sind die Heilungschancen. Aus diesem Grund hat unsere Gruppe von Dermatolog*innen und biomedizinischen Ingenieur*innen SkinScreener entwickelt. Eine smarte Möglichkeit, zusätzlich zu den regelmäßigen dermatologischen Untersuchungen das persönliche Risiko von Hautveränderungen mit einer App zu bestimmen.
SkinScreener entspricht den Anforderungen der Europäischen Direktive 93/42/EWG und ist ein Medizinprodukt der Klasse I



Einfachheit
Überprüfung der Haut auf Veränderungen. Überall. Jederzeit.
Vorsorge
Eine frühzeitige Erkennung von möglichen bösartigen Veränderungen der Haut kann vor zukünftigen Schäden schützen.
Benutzbarkeit
Einfache Verwendung von SkinScreener durch detaillierte Anweisungen und Videohandbücher.

Teilen Sie Ihre Geschichte mit uns
Sind Sie oder ein nahestehender Mensch von Hautkrebs betroffen und haben eine wichtige Geschichte zu erzählen, die anderen helfen kann. Mit Ihrer Geschichte schärfen Sie das Bewusstsein für Hautkrebs und unterstützen andere, die gegen Hautkrebs kämpfen.
Das Scannen Ihrer Hautläsion ist einfach und unkompliziert!
Kameratest
Um sicherzustellen, dass die Kameraqualität gut genug ist, muss ein Kameratest durchgeführt werden.Führen Sie einen Scan durch
Zentrieren Sie die Hautläsion, die Sie scannen möchten, und halten Sie den Bildschirm gedrückt, bis sich der Kreis schließt.Risikoabschätzung
Lesen Sie die Risikobewertung und prüfen Sie, ob das Risiko für Hautkrebs NIEDRIG, MITTEL oder HOCH ist.
Kameratest
Lesen Sie die Risikobewertung und prüfen Sie, ob das Risiko für Hautkrebs NIEDRIG, MITTEL oder HOCH ist.

Hautscan
Zentrieren Sie die Hautläsion, die Sie scannen möchten, und halten Sie den Bildschirm gedrückt, bis sich der Kreis schließt.

Risiko
Lesen Sie die Risikobewertung und prüfen Sie, ob das Risiko für Hautkrebs NIEDRIG, MITTEL oder HOCH ist.
Wissenswertes zum Thema Hautgesundheit und Hautkrebsvorsorge

Hayleys persönliche Geschichte
Die Bedeutung der Früherkennung von Hautkrebs Jedes Jahr sterben weltweit mehr als 60.000 Menschen an einem Melanom, der tödlichsten Form

Wie sieht weißer Hautkrebs aus?
Weißer Hautkrebs ist die häufigste bösartige Krebserkrankung des Menschen, wobei die Zahl der Diagnosen ständig steigt. Die Hauptformen des weißen

Wie sieht schwarzer Hautkrebs aus?
Vielen Menschen fehlt das Bewusstsein der Ernsthaftigkeit von Hautkrebs. Daher vernachlässigen sie die regelmäßige Hautuntersuchung durch eine Dermatologin oder einen

Diagnose Hautkrebs – wie geht es weiter?
Die Diagnose Hautkrebs trifft die Betroffenen wie ein Blitz aus dem Nichts. Es ist eine Diagnose die Angst macht und