SkinScreener, Hautkrebs-Früherkennung leicht gemacht
SkinScreener ist ein mobiles, Smartphone-basiertes, in Österreich entwickeltes Medizinprodukt zur Identifizierung von bösartigen Hautveränderungen. Eine schnelle, genaue und zuverlässige Möglichkeit, das persönliche Risiko von Hautveränderungen (Muttermale, Hautflecken) mit einer App zu bestimmen.
Die App erkennt dabei Hinweise von Krebsvorstufen wie aktinischer Keratose und dysplastischer Nävi, sowie Strukturelemente bösartiger (maligner) Läsionen wie Plattenepithelkarzinome, Melanome, Basaliome und Morbus Bowen.
SkinScreener funktioniert direkt mit der Kamera des Smartphones, ohne das zusätzliche Hardware installiert werden muss. Die Risikoabschätzung für Hautkrebs wird durch einen leicht verständlichen 3-Farbcode angezeigt.
Die Früherkennung bei Hautkrebs spielt eine Schlüsselrolle und verbessert die Heilungschancen essentiell
Mit SkinScreener können Sie Ihre Haut ganz einfach überprüfen
Klinisch getestet
In einer klinischen Studie an der Medizinischen Universität Graz mit mehr als 1500 Bildern von echten Patienten
Der ausgefeilteste Algorithmus
SkinScreener basiert auf dem besten Algorithmus für künstliche Intelligenz
Vorsorge
Eine frühzeitige Erkennung von möglichen bösartigen Veränderungen der Haut kann vor zukünftigen Schäden schützen.
EU Zertifiziertes Medizinprodukt
SkinScreener ist ein Medizinprodukt der Klasse I gemäß EU Direktive 93/42/EWG.